Blogbeiträge und Mitglieder-Events
Wir informieren Sie zu aktuellen Themen im Finanz- und Rechnungswesen
Mehrveb.ch ist mit über 9'000 Mitgliedern der grösste Schweizer Verband für Rechnungslegung und Controlling. Wir engagieren uns für unseren Berufsstand, organisieren Seminare, Lehrgänge sowie Netzwerkanlässe. Praxisorientierte Weiterbildung ist bei uns Programm.
Darüber hinaus pflegen wir gute Beziehungen in die Politik und zur Bundesverwaltung. Der politische Beirat von veb.ch sorgt für eine nachhaltige und positive Entwicklung des Berufsstandes, vertritt dessen Interessen und bietet den Mitgliedern mit Stellungnahmen zu aktuellen politischen Themen regelmässig Orientierung zur Meinungsbildung.
Sommer und Weiterbildung? Das passt.
Nutzen Sie die ruhige Sommerzeit für eine Weiterbildung. Unser Angebot ist aktuell und vielfältig. Zudem finden fast alle Kurse im hybriden Format statt. So können Sie bequem aus den Sommerferien online teilnehmen.
Unsere Bildungsangebote erfüllen die Anforderungen für die Weiterbildungsanerkennung von TREUHAND|SUISSE und EXPERTsuisse.
Das Jahr 2023 bringt verschiedene Neuerungen für unseren Berufsstand mit sich. Angepasst werden auch die Grenzwerte der Sozialversicherung. Hier stellen wir Ihnen eine Übersicht der Änderungen in den Sozialversicherungen zur Verfügung.
Alle Zertifikatslehrgänge für das Jahr 2023 zusammengefasst in der brandneuen Lehrgangsbroschüre. Stöbern Sie durch das Angebot und melden Sie sich noch heute an. Unser Lehrgangs-Angebot macht Sie fit für die Praxis und stärkt zukünftige Kompetenzen.
Bestimmt ist auch für Sie eine passenden Weiterbildung dabei.
Neu bieten wir ab dem 1. Januar 2023 das Weiterbildungsangebot CAS Certificate of Advanced Studies an. Die Lehrgänge CAS sind eine bewährte, berufsbegleitende, praxisorientierte und theoriegestützte Weiterbildung. Sie vermitteln die praktischen und theoretischen Kenntnisse für die Praxis und richten sich an den aktuellen und zukünftigen Anforderungen von Wirtschaft und Verwaltung aus. Unser Konzept ist einfach und kommt den Studierenden entgegen. Wir starten mit zwei CAS: CAS Personaladministration und CAS Schweizer Steuerrecht.
Am Mittwoch, 18.1.2023 bieten wir einen CAS-Infoabend an. Jetzt anmelden!
Exklusiv und kostenlos für unsere Mitglieder
Unser Referent, Claude Grosjean, lic. iur., Fürsprecher, MPA Unibe, Stv. Leiter Abteilung Steuergesetzgebung, zeigt die Neuerungen und Änderungen in der CH-Mehrwertsteuer auf.
Informieren Sie sich online am «veb.ch Friday» von 12.00 – 13.00 Uhr bequem von zuhause oder vom Büro aus.
Mit der Revision des Aktienrechts sind auch die Bestimmungen über die Berechnung von Kapitalverlust und Überschuldung angepasst worden. Nach wie vor möglich sind auch Rangrücktritte. Des weiteren müssen Covid-Kredite, je nach Volumen, adäquat integriert werden. Das vorliegenden Excel-Tool von veb.ch erlaubt eine erste Einschätzung zu den möglichen Konsequenzen.
Im Erklärvideo zeigt Ihnen Prof. Dr. Marco Passardi die Handhabung.
Wer rastet, der rostet! Bleiben Sie daher stets auf dem neuesten Stand zu verschiedenen Themen aus dem Finanz- und Rechnungswesen und bilden Sie sich weiter. Top-Referentinnen und Referenten aus der Praxis berichten über aktuelle Trends und teilen ihr Fachwissen. Ob zweistündiger PraxisKompakt-Onlinekurs oder mehrtägiger Zertifikatslehrgang – Sie haben die Wahl! Hier können Sie das gesamte Bildungs-Angebot durchstöbern.