Blogbeiträge und Mitglieder-Events
Wir informieren Sie zu aktuellen Themen im Finanz- und Rechnungswesen
Mehrveb.ch ist mit über 9'000 Mitgliedern der grösste Schweizer Verband für Rechnungslegung und Controlling. Wir engagieren uns für unseren Berufsstand, organisieren Seminare, Lehrgänge sowie Netzwerkanlässe. Praxisorientierte Weiterbildung ist bei uns Programm.
Darüber hinaus pflegen wir gute Beziehungen in die Politik und zur Bundesverwaltung. Der politische Beirat von veb.ch sorgt für eine nachhaltige und positive Entwicklung des Berufsstandes, vertritt dessen Interessen und bietet den Mitgliedern mit Stellungnahmen zu aktuellen politischen Themen regelmässig Orientierung zur Meinungsbildung.
Unsere neueste Ausgabe des Fachmagazins, das in den letzten Jahren liebevoll als «r&c» bezeichnet wurde, hat eine umfassende Überarbeitung durchlaufen und heisst nun «Standard». Dieser neue Titel ist nicht nur symbolisch, sondern spiegelt auch unseren ehrgeizigen Anspruch bei veb.ch wider.
Als der grösste Verband für Rechnungswesen und Controlling in der Schweiz haben wir uns zum Ziel gesetzt, Standards zu setzen. Dies gilt nicht nur für unsere Verbandszeitschrift, sondern auch für unsere Publikationen wie den Schweizer Kontenrahmen, den veb.ch-Praxiskommentar und unser bekanntes Werk zur Mehrwertsteuer. Wir setzen Standards auch in der Weiterbildung, um Ihre berufliche Entwicklung, unseren Berufsstand und Ihr berufliches Netzwerk zu fördern. Unsere Bemühungen sind darauf ausgerichtet, die höchsten Standards in unserer Branche zu etablieren und diese in der Schweiz und darüber hinaus zu vertreten.
Planen Sie noch in diesem Jahr eine Weiterbildung und möchten Sie sich in einem spezifischen Fachbereich weiterentwickeln? Dann sollten Sie unbedingt einen Blick auf unser umfangreiches Angebot an Lehrgängen und CAS-Programmen für den Herbst 2023 werfen. Bestimmt ist auch etwas Passendes für Sie dabei.
Die meisten unserer Angebote finden in hybrider Form statt. Das heisst, Sie dürfen an jedem Kurstag selbst entscheiden, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen möchten. So lassen sich unsere Weiterbildungen unkompliziert mit Ihrem Berufsalltag kombinieren.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz.
Fachkräfte im Finanz- und Rechnungswesen sowie Expertinnen und Experten in Rechnungslegung und Controlling sind hochqualifizierte Spezialisten mit gefragtem Know-how auf dem Arbeitsmarkt. Um den internationalen Stellenwert der eidgenössischen Berufsabschlüsse zu stärken, wurden prägnante englische Titel eingeführt.
Bisher benötigte ein Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidgenössischem Fachausweis 96 Zeichen, um die offizielle englische Bezeichnung seines Berufstitels anzugeben, während eine diplomierte Expertin in Rechnungslegung und Controlling sogar 115 Zeichen benötigte. Veb.ch schafft Abhilfe, indem sie den geschützten "Bachelor Professional veb.ch in Accounting®" (für den eidgenössischen Fachausweis) und den "Master Professional veb.ch in Accounting®" (für das eidgenössische Diplom) eigenständig einführt.
Ab sofort können veb.ch-Mitglieder die Zertifikate mit den genannten Titeln erwerben.
Wer rastet, der rostet! Bleiben Sie daher stets auf dem neuesten Stand zu verschiedenen Themen aus dem Finanz- und Rechnungswesen und bilden Sie sich weiter. Top-Referentinnen und Referenten aus der Praxis berichten über aktuelle Trends und teilen ihr Fachwissen. Ob zweistündiger PraxisKompakt-Onlinekurs oder mehrtägiger Zertifikatslehrgang – Sie haben die Wahl! Hier können Sie das gesamte Bildungs-Angebot durchstöbern.