1947 erschien die Erstausgabe des «Schweizer Kontenrahmen KMU». Ständig wachsende Anforderungen an das Rechnungswesen sowie strengere gesetzliche Rechnungslegungsvorschriften machen eine Überarbeitung von Zeit zu Zeit notwendig. Als 2013 das neue Rechnungslegungsrecht in Kraft trat, war der Zeitpunkt für eine umfassende Überarbeitung gekommen.
veb.ch setzt Standards - das ist auch der Grundsatz des "Schweizer Kontenrahmen KMU".
In der Neuauflage 2023 wurde das Original umfassend und entsprechend den Anforderungen der Aktienreform 2020 überarbeitet (in Kraft ab 1.1.2023).
Für die Buchhaltung in kleineren und mittleren Unternehmen
Der «Schweizer Kontenrahmen KMU» ist als Standardwerk des Schweizer Rechnungswesens das Arbeitsinstrument der beruflichen Praxis und eignet sich für Aus- und Weiterbildung: Als systematisches und umfassendes Verzeichnis folgt der Kontenrahmen konsequent dem Prinzip der Abschlussgliederung und enthält wesentliche Kontenbeispiele sowie zwingend vorgegebene Titel und Gliederungselemente.
Umfassende Erläuterungen machen den «Schweizer Kontenrahmen KMU» zum Nachschlagewerk für Kontierung, Rechnungswesen und Rechnungslegung.
Profitieren Sie jetzt von 20% Rabatt!
Originalpreis: CHF 98
Mit Rabatt: CHF 78
Mit Versand: CHF 87
Sie können das Buch ohne Versandkosten auf unserer Geschäftsstelle abholen.
Ideales Schulungsinstrument für Lernende im Finanz- und Rechnungswesen!
Der neue offizielle «Schulkontenrahmen» wurde 2023 überarbeitet und aktualisiert. Uns ist es ein grosses Anliegen, dass der «Schweizer Kontenrahmen KMU» Eingang in die Aus- und Weiterbildung findet.
Sie können ihn direkt als PDF-Datei herunterladen oder als Flyer bestellen.
Muster-Kontenplan-KMU
Zudem können Sie den Muster-Kontenplan-KMU im Excel-Format herunterladen. Dieser Muster-Kontenplan-KMU wurde von Markus Helbling, dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling sowie Mitautor des Schweizer Kontenrahmen KMU, für kleinere KMU erstellt. Er basiert auf seinen langjährigen, praxisnahen Erfahrungen als Geschäftsleitungsmitglied, Leiter des Produktbereichs Treuhand und Head of Transformation bei BDO Schweiz.