false
veb.ch

Besteuerung wird abgeschafft: Keine Emissionsabgabe

An der Schlussabstimmung vom Freitag, 18. Juni 2021, hat das Parlament beschlossen, die Emissionsabgabe definitiv abzuschaffen.

Gegenwärtig besteuert die ESTV die Zuführung von Eigenkapital in Schweizer Aktiengesellschaften und GmbH mit 1 % Emissionsabgabe, welche die Gesellschaft bezahlen muss (Freigrenze 1 Mio.). Neu entfällt diese Steuer.

Unter dieser Bestimmung muss auch geprüft werden, ob Zuschüsse, ein verdecktes Eigenkapital, oder die Umwandlung einer Personenunternehmung in eine AG oder GmbH mit der Emissionsabgabe besteuert wird.

Die Änderung des Stempelgesetzes, das die Emissionsabgabe beinhaltet, unterliegt dem fakultativen Referendum von 100 Tagen. Ein überparteiliches Komitee bestehend aus SP, Grünen und Gewerkschaften will das Referendum gegen die Abschaffung der Stempelsteuer ergreifen.

An unserem Tagesseminar JAP orientieren wir Sie im Detail über die steuerlichen Folgen dieser neuen gesetzlichen Bestimmung. Ausserdem erfahren Sie auch die Neuheiten über:

  • Privatanteil von 10.8%
  • Das neue Erbrecht – auch für Nachfolgeregelungen
  • Steuerliche Folgen bei Homeoffice und Covid-19
  • Grenzgänger
  • Neue Kreisschreiben, Merkblätter, Brancheninformationsbroschüren


JAP - Jahres-abschlussplanung

Tagesseminar
15. Dezember 2021
Hotel Marriott, Zürich - in hybridem Format

Melden Sie sich noch heute an. Es hat noch freie Plätze.

 

Anmeldung Präsenz

Weitere spannende Blogbeiträge

Leibrente

Besteuerung von Leibrenten

Aktuell sind bei Leibrenten 40 % der Zahlungen steuerbares Einkommen. Dies macht Leibrenten aus...

Mehr

Reform AHV 21

Am 25. September 2022 haben Volk und Stände die Reform AHV 21 mit einer knappen Mehrheit...

Mehr

Inflation – Was bedeutet das in der zweiten Säule?

Die langerwartete Teuerung ist spätestens seit der russischen Invasion der Ukraine zurück und...

Mehr