
Sind Briefkastenfirma noch zeitgemäss?
Das Steuerrecht bestimmt über die Steuerpflicht, wenn der statutarische Sitz und die tatsächliche ...
MehrDas Steuerrecht bestimmt über die Steuerpflicht, wenn der statutarische Sitz und die tatsächliche ...
MehrDas revidierte Datenschutzgesetz (revDSG) wird per 1. September 2023 in Kraft treten. Es übernimmt ...
MehrAktuell sind bei Leibrenten 40 % der Zahlungen steuerbares Einkommen. Dies macht Leibrenten aus ...
MehrAm 25. September 2022 haben Volk und Stände die Reform AHV 21 mit einer knappen Mehrheit ...
MehrDie langerwartete Teuerung ist spätestens seit der russischen Invasion der Ukraine zurück und ...
MehrSoftwarebeschaffung in Schweizer KMU erfolgte in den vergangenen zwei Jahrzehnten meist nach der ...
MehrÜbergriffe, Grenzüberschreitungen und/oder Belästigungen am Arbeitsplatz mit sexuellem Bezug können ...
MehrMit dem revidierten Datenschutzgesetz (revDSG), welches am 01. September nächsten Jahres in Kraft ...
MehrDatendiebstahl, Lösegeldforderungen, Reputationsschaden und Wettbewerbsnachteile: Erfolgreiche ...
MehrDer Bundesrat hat die Umsatzgrenze für die Mehrwertsteuerpflicht von nicht-gewinnstrebigen, ...
MehrSilvan Loser, Partner KPMG, Head DPP Swiss Accounting Frank Richter, Director KPMG, Head DPP IFRS ...
MehrGleichgeschlechtliche Paare können ab 1.7.2022 heiraten oder ihre eingetragene Partnerschaft in ...
Mehr